Daimler AG erhält erneut das “TOTAL E-Quality” Prädikat

Die Daimler AG wird zum zweiten Mal in Folge mit dem von TOTAL E-QUALITY Deutsch-land e.V. verliehen Prädikat ausgezeichnet. Bundesweit werden so Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung ausgezeichnet, die den Einfluss von Faktoren wie Familienfreund-lichkeit und Chancengleichheit auf ihren wirtschaftlichen Erfolg erkannt haben. Die Auszeich-nung gilt für drei Jahre, eine weitere erfolgt, wenn bei wiederholter Bewerbung Fortschritte auf dem Weg zur Chancengleichheit nachgewiesen oder die Nachhaltigkeit des eingeschlagenen We-ges deutlich gemacht werden können.
Die unabhängige Fachjury unterstreicht in der Begründung ihrer Entscheidung besonders den hohen Anteil weiblicher leitender Führungskräfte bei Daimler, der derzeit bei rund 8 % liegt. Bis 2020 soll er auf 20 % steigen. „Unsere Gesellschaft wird immer älter, weiblicher und internatio-naler.“, so der Gründer von „Türk-Treff“, einem Netzwerk für türkischstämmige Mitarbeiter, gegenüber der Pforzheimer Zeitung. Dem will Daimler Rechnung tragen, indem man weitere Maßnahmen unter dem Stichwort Global Diversity Management einführt. Für die weitere Steige-rung des Frauenanteils wurden bereits zahlreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht. So haben bisher fast 400 Mentees, Mentorinnen und Mentoren, am Tandem Mentoring-Programm teilge-nommen. Im Austausch zwischen Top-Management und weiblichen Führungskräften werden Perspektiven geboten, Netzwerke gestärkt und die Vielfalt im Führungsalltag greifbarer gemacht. Weiter betont die Jury die Familienfreundlichkeit der Daimler AG. So werden bis 2012 an 14 Standorten rund 570 Krippenplätze in den betriebseigenen Kinderkrippen „sternchen” geschaf-fen. Die Preisübergabe findet am 22. Juni bei der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. in München statt.