Chemische Industrie macht sich für Vielfalt stark
Im Rahmen einer Tagung haben Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und Industriege-werkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) am 25.11.2008 eine neue Sozialpartner-Vereinbarung zu Diversity Management vorgestellt. Hintergrund der von BAVC-Hauptgeschäftsführer Hans Paul Frey und dem IG-BCE-Vorsitzenden Hubertus Schmoldt un-terzeichneten Übereinkunft ist der demografische Wandel hin zu einer älteren und zugleich schrumpfenden Bevölkerung und die Absicht, das Potenzial der Vielfalt in den Betrieben besser zu nutzen. Da in Deutschland immer weniger Erwerbspersonen zur Verfügung stehen werden, gelte es, alle verfügbaren Potenziale besser als bislang zu nutzen. Ein Schwerpunkt der Vereinba-rung bildet die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. Die Vereinbarung hebt hervor, dass der Umgang mit Vielfalt für Betriebe sowohl eine Chance als auch eine Herausfor-derung darstellt. Vielfalt sei eine der Ressourcen für innovative und kreative Lösungen. Die Sozi-alpartner BAVC und IG BCE halten es für wünschenswert weitere Betriebsvereinbarungen zum partnerschaftlichen Verhalten am Arbeitsplatz abzuschließen und die Vielfalt in den Betrieben durch Diversity Management besser zu nutzen.