Policy & Politics

Frauen in der Kommunalpolitik: Je höher der Gipfel, desto dünner die Luft

Aktuelle Ergebnisse eines Gender-Rankings zeigen: Je wichtiger Ämter in der Kommunalpolitik werden, desto weniger Frauen sind darin vertreten. Unterschiede zwischen Großstädten sind eklatant.Ein Forschungsteam der Fernuniversität Hagen entwickelt ein Gender-Ranking deutscher Großstädte. Erste Ergebnisse zeigen, dass Frauen gemessen an ihrem Bevölkerungsanteil in allen Positionen unterrepräsentiert sind. Je wichtiger diese Ämter in der Kommunalpolitik werden, desto […]

Tags: , , , ,

Read more

BAG: Gleichgeschlechtliche Lebenspartner haben Anspruch auf Hinterbliebenenrente

Am 14. Januar 2009 stärkte das Bundesarbeitsgericht in Erfurt eingetragene Partnerschaften. Mit sei-nem Urteil entschied das Gericht, dass hinterbliebene Lebenspartner wie Ehegatten einen Anspruch auf Hinterbliebenenrente bei der betrieblichen Altersversorgung haben. Voraussetzung ist, dass nach dem 1. Januar 2005 ein Rechtsverhältnis zwischen dem Verstorbenen und dem Arbeitgeber bestand und dass die Lebenspartnerschaft in Bezug auf […]

Tags: ,

Read more

Kampagne „Freiwilligendienste aller Generationen“ gestartet

Sind Ihnen auch schon die riesigen Plakate einer neuen Kampagne der Bundesregierung in den Innenstädten aufgefallen? Hier in Köln hängen sie an fast allen großen Bahnstationen. Zu sehen sind ältere Damen und Herren, die als Botschafter der Initiative „Alter schafft Neues“ des Bun-desministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auftreten. Da ist zum Beispiel Sabine […]

Tags: , ,

Read more

‘Sickness, Disability and Work: Breaking the Barriers’

The report ‘Sickness, Disability and Work: Breaking the Barriers (Vol.3) – Denmark, Finland, Ireland and the Netherlands’ published by the Organization for Economic Co-operation and Development (OECD) reveals numbers that show that governments should continue reforming sickness and disability systems. Denmark and the Netherlands have seen rapid increases in

Tags: , ,

Read more

“Opening the Elite” to black and Arab minorities in France

Inspired by the election of U.S. President Barack Obama, French President Nicolas Sarkozy unveiled plans to open up France’s political and business elite to black and Arab minorities through a major national push on equal opportunities. Despite being home to one of Europe’s biggest black communities and its largest Arab-Muslim minority, France is

Tags: , , , ,

Read more

60th Anniversary of Universal Declaration of Human Rights

On 10 December 1948 in Paris, the General Assembly of the United Nations adopted and proclaimed the Universal Declaration of Human Rights (UDHR). The Declaration showed a determination of nations to prevent future human rights violations as perpetrated during World War II through non-discrimination, equality and fairness. This was the first international recognition that all […]

Tags: , ,

Read more

Frauen haben seit 90 Jahren die Wahl

Vor 90 Jahren erhielten Frauen in Deutschland erstmals das Wahlrecht. Anlässlich des Jubiläums fanden deutschlandweit Gedenkveranstaltungen und Gesprächsrunden statt. Seit dem 12. No-vember 1918 dürfen deutsche Frauen nicht nur VolksvertreterInnen wählen (aktives Wahlrecht), sondern sich auch wählen lassen (passives Wahlrecht).

Tags: , ,

Read more

Rising Employment Rates for Women and Elderly in 2007

The Labour Force Survey 2007 has reported an increase in employment rate within the EU27. Between 2000 and 2007, studies show that employment rates have risen across all demographic groups. Within the 3.3% employment rate increase for people aged 15-64, 58.3% of women in the EU are now working, compared to

Tags: , , , , ,

Read more

Top
de_DE