Policy & Politics

‘The Gallup Coexist Index 2009: A Global Study on Interfaith Relations’

To measure the state of the relationship among faith groups within nations, The Gallup Organization has designed an index that gauges the segment of the public that both contributes to and stands in the way of better faith relations. Because the discussion about the relationship among faith groups is lively in Europe, especially with respect […]

Tags: , , , ,

Read more

Einbürgerungsurkunden und Jugendintegrationspreis

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik haben Migrantinnen und Migranten ihre Einbürgerungsurkunden im Kanzleramt erhalten. Am 12. Mai überreichte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Urkunden bei einer Feierstunde an insgesamt 16 Neubürgerinnen und Neubürger. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, übergab den neuen deutschen StaatsbürgerInnen jeweils ein Exemplar des Grundgesetzes.

Tags: , , ,

Read more

Auszeichnung für Düsseldorf als „Ort der Vielfalt“

Für ihr besonderes Engagement gegen jede Form von Extremismus ist die Landeshauptstadt Düsseldorf als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet worden. 93 Städte, Kommunen und Kreise wur-den am 25. Mai im Rahmen einer feierlichen Auszeichnungsveranstaltung in Berlin für ihren gro-ßen Einsatz für Vielfalt, Toleranz und Demokratie in Deutschland geehrt.

Tags: , , ,

Read more

Ein Traum in Rosa

Rosa ist eine Mädchenfarbe – ist das wirklich so, und wenn ja, weshalb? Die kritische Journalistin Stefanie Pütz analysiert in Ihrem Beitrag für das NDR Radio unsere aktuelle Kultur mit einem scharfen Blick für Geschlechterrollen und kritischen Fragen zum aktuellen Geschlechterverhältnis.

Tags: , ,

Read more

Diskriminierungsschutz will gelernt sein

Anfang des Jahres startete das Projekt „Diskriminierungsschutz: Handlungskompetenz für Ver-bände“ des Deutschen Instituts für Menschenrechte. Mit Schulungen und Beratungen soll in Be-troffenen- und Wohlfahrtsverbänden, Sozialverbänden, Verbraucherschutz- und Mieterverbän-den, Gewerkschaften sowie Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden eine Antidiskriminierungs-kultur gefördert werden.

Tags: , , , , , ,

Read more

Report on the Integration of Minority Groups in the US and EU

In this comprehensive integration policy report, the current integration efforts in the United States and European Union are explored and compared to produce recommendations for effective cross-learning. How coming demographic changes are handled is hugely important. Poor integration comes with security implications. Preventing alienation, resentment, and potential backlash from socially excluded immigrant and minority groups […]

Tags: , ,

Read more

Die Burka in der Bütt – Wenn Realität auf Brauchtum trifft

Zeitgemäße Tradition – kann es das überhaupt geben? Oder gar fortschrittliche Tradition? Ganz ehrlich: Jede Tradition war zu Beginn neu oder gar revolutionär, meist aber zumindest unerhört. Erst ihre Beständig-keit macht sie sprichwörtlich althergebracht und je nach Sichtweise verstaubt, überholt oder rückwärtsgewandt. Dem Kölner Karneval erging es nicht besser: Anfangs selbst Provokation wurde er über […]

Tags: ,

Read more

Ohne Ausbildung keine Integration

Anlässlich der Vorstellung des Berufsbildungsberichts 2009 zeigte sich die Integrationsbeauftrag-te der Bundesregierung, Prof. Maria Böhmer, über das Ausbildungsgefälle zwischen jungen Men-schen mit und ohne Migrationshintergrund beunruhigt. Der Berufsbildungsbericht 2009 gelangt zu dem Ergebnis, dass im Vergleich mit den einheimischen Jugendlichen noch immer mehr als doppelt so viele Jugendliche aus Zuwandererfamilien die Schule abbrechen (16 % […]

Tags: , , ,

Read more

Top
de_DE