Editorial

Überraschende Erkenntnis dank fotografischer Leibesvisitation? Die Bundeskanzlerin ist eine Frau !

Die Paparazzi zoomten ganz nah heran und die Öffentlichkeit schaute noch näher hin, als sich Angela Merkel etwas schicker als sonst machte. Mit einem beherzten Dekolletee stahl die deutsche Regierungschefin bei der Eröffnung der neuen Oper in Oslo den anwesenden Prinzessinnen die Schau. Und was als stilvolles Auftreten einer modebewussten Machtfrau gedacht war, verkam im […]

Tags: , ,

Read more

Das Fußball-Matriarchat

Deutschland im Siegestaumel: Am Brandenburger Tor, auf der Reeperbahn und dem Marienplatz liegen sich wildfremde Menschen in den transpirierenden Armen – überströmt von Freudentränen. Ganz Deutschland feiert den Gewinn der Fussballweltmeisterschaft. Ganz Deutschland?

Tags: ,

Read more

European Diversity Truck in Deutschland: Nur zu Besuch?

Ein müdes Lüftchen blies durch den deutschen Blätterwald, als der “European Diversity Truck” in Litauen von geballter Intoleranz gestoppt wurde. Um die litauische Hauptstadt Vilnius wird die EU-Kampagne wohl einen Bogen machen müssen. Einstimmig verweigerte der Stadtrat der für den 25. Mai geplanten Veranstaltung die Genehmigung. In deutschen Kurzmeldungen war zu lesen, dass der mögliche […]

Tags: , ,

Read more

Schiefe Blicke gegen Dicke: Ein schwergewichtiger Mehrwert für das Unternehmen

Für die einen ist er der Fels in der Brandung, der liebenswerte Ruhepol mit den eisernen Nerven und der wahrscheinlich angenehmste Kollege der Welt – andere zucken mit den Augenbrauen und verziehen das Gesicht, wenn sie ihn sehen. Der schwergewichtige Kollege, der mit so manchem Kilo zuviel auf die Arbeit kommt, ist allzu oft herabwürdigenden […]

Tags: , , ,

Read more

WomenPower 2007: Move on to Competence! Oder: Karriere, Kinder, Krippen

Eine Zeitlang war es erstaunlich ruhig und sachlich in Deutschland um das Thema “Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ bestellt: wir wollen (und müssen) insbesondere hochqualifizierte und mo-tivierte Frauen und Männer in technischen Berufen halten, diese sollen – schon aus betriebs- und volkswirtschaftlichen Gründen – ihren Beruf und ihr Privatleben vereinbaren können.

Tags: , , , ,

Read more

Top
de_DE