Publications

Business Case Report 2008 – BCR: Metastudie zeigt wirtschaftliche Effekte von Diversity auf

Business Case Report (BCR) Wirtschaftlicher Erfolg durch Diversity Management: Empirische Studien, Praxisbeispiele, Strategien. Diversity hat sich in Deutschland mittlerweile fest als Managementansatz etabliert. Aber was bringt Diversity konkret? Welche empirisch messbaren Erfolge erzielen heterogene Teams und wie wirkt sich Diversity auf den Absatz aus? Antworten bietet der “Business Case Report” (BCR) mit einer systematischen Auswertung […]

Tags: ,

Read more

Diversity – Motor und Mehrwert im globalen Wettbewerb

Ob Imagefaktor, Produktivitätsschub oder Internationalisierungs-Tool: Der Zuschnitt von Diversity bestimmt die Umsetzung und entscheidet über den Erfolg. Diversity Management verspricht Lösungen für zentrale strategische Herausforderungen wie Internationalisierung, Innovation oder Organisationsveränderung. Doch das Verständnis von Diversity Management ist häufig zu eng: Zu oft wird es einseitig als Personalthema betrachtet. Sollen die erwarteten Vorteile erzielt werden, ist […]

Tags: ,

Read more

Work Life Practices and Work Cultures in Europe – An Analysis of the Prevelance of Programmes and their Utilisation in 115 Companies

Diversity, first developed in business contexts, now enters into the political sphere as well. More and more political departments take over Diversity thoughts and measures. The book “Diversity Management. European Contribution to a Current Debate” edited by Peter Guggemos shows different examples and approaches taken from human resource management.

Tags: ,

Read more

Die wirtschaftliche Gestaltung von Diversity

Der Band „Diversity Outlooks“ zeigt das weite Spektrum aktueller Diversity-Dimensionen und Aktivitäten in unterschiedlichen Umsetzungsbereichen. Damit vermittelt das Werk einen umfassenden Eindruck über die Vielzahl professioneller Engagements und die Entwicklung des Themas im Spannungsfeld von Theorie und Praxis.

Tags: ,

Read more

The globalisation of diversity – learning from different heritages

“One of the reasons diversity pioneers invented this concept back in the 1980s was to add a more positive and business-orientated perspective to what had been mainly a legal compliance issue. Consequently, a comprehensive approach was developed into more outward-driven programmes that aimed at supporting business results (“diversity for the bottom line”), beyond reasons of […]

Tags: , ,

Read more

Gleichbehandlungsgesetze im Ausland: Gegen Panikmache

Als Stolperstein wird sie verschrien, mehr Bürokratie drohe und zu weniger Neueinstellungen werde sie führen: Die deutsche Umsetzung der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien liegt vielen deutschen Unternehmen schwer im Magen. Der Blick in andere europäische Länder zeigt jedoch, dass die Umsetzung der Richtlinien praktizierbar ist und der Wirtschaft Vorteile bringen kann.

Tags: ,

Read more

Top
de_DE