Newsletter

Menschen mit Behinderungen: Zielgruppe der Deutschen Bahn

Am 24. Juni 2005 stellten Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, und Bundeskanzler Gerhard Schröder im Bundeskanzleramt das Programm zur Herstellung von Barrierefreiheit der Deutschen Bahn AG vor. Ziel der Deutschen Bahn ist es, über die bisherigen Maßnahmen hinaus, ein möglichst barrierefreies Angebot für Menschen mit Behinderungen zu verwirklichen.

Tags: ,

Read more

Preis für „Beste Diversity Kommunikation“ vergeben

Am 7. Juni 2005 fand die feierliche Vergabe des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation in Berlin statt. Zum ersten Mal, seit dem Bestehen des Preises, wurde die Kategorie „Beste Diversity Kommunikation“ in den Wettbewerb aufgenommen. Die InitiatorInnen des Preises begründen die neue Kategorie mit der wachsenden Notwendigkeit für Unternehmen, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer externen und […]

Tags: ,

Read more

Studie: Work-Life-Balance steigert Unternehmenserfolg

Betriebliche Personalpolitik, die auf die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben setzt, leistet einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Work-Life-Balance – Motor für wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftliche Stabilität“ der Prognos AG im Auftrag des BMFSFJ und acht deutscher Großunternehmen.

Tags: , ,

Read more

Akzeptanzkampagne lesbischer Migrantinnen

In Berlin startete eine großangelegte Plakataktion, die lesbische junge Frauen deutscher und nichtdeutscher Herkunft in der Öffentlichkeit sichtbar machen soll. Das Plakat zeigt fünf selbstbewusste junge Frauen unterschiedlicher kultureller Herkunft. Das Motto lautet “Çigdem ist lesbisch. Vera auch! Sie gehören zu uns. Jederzeit!” und ist an eine erste Plakatreihe „Kai ist schwul. Murat auch“ angelehnt […]

Tags: , , ,

Read more

Werbung mit Freude: Der 1er BMW

BMW steuert mit hohen Drehzahlen in das Segment der Kompaktklasse: Am 22. Mai wurde die TV Kampagne für den neuen 1er BMW in Deutschland gezündet. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen weder Hubraum, PS oder Beschleunigungswert, sondern ein Lebensgefühl.

Tags: ,

Read more

Weniger AusländerInnen, mehr MigrantenInnen

„Weniger Ausländer, mehr Migranten“ – mit diesen Worten lässt sich die gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland zusammenfassen, so die Integrationsbeauftragte Marieluise Beck anlässlich der Vorstellung des 6. Berichts über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland. Aufgrund von Einbürgerungen und geringerer Einwanderung ist die Zahl der in Deutschland lebenden AusländerInnen in den letzten Jahren auf […]

Tags: , ,

Read more

Forum „Frauen in der Wirtschaft“ gewinnt Sonderpreis

Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesministerin Renate Schmidt haben am 24. Mai 2005 im Bundeskanzleramt die Preise für die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands verliehen. Im Rahmen des Unternehmenswettbewerbs „Erfolgsfaktor Familie 2005“ wurden fünf Unternehmen für ihre familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet.

Tags: , ,

Read more

Harvard investiert 50 Millionen Dollar in Diversity Programm

Die Universität Harvard will in den nächsten zehn Jahren 50 Millionen US-Dollar ausgeben, um die Chancengleichheit für MitarbeiterInnen der Universität zu verbessern. Geplant sind unter anderem ein neuer Leitungsposten für Diversity, zusätzliche Finanzhilfen für Forscher aus benachteiligten Gruppen der Gesellschaft und die Verlängerung der Elternzeiten.

Tags: , , ,

Read more

JournalistInnenpreis „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung.“ verliehen

Der erste Preis des Wettbewerbs für EU-JournalistInnen „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung.“ ist einer Gruppe von vier französischen JournalistInnen verliehen worden. Die Europäische Union vergibt den JournalistInnenpreis für außergewöhnliche Artikel über Diskriminierung und Förderung von Vielfalt am Arbeitsplatz. In dem Artikel „Raciste, l’entreprise?

Tags: ,

Read more

Top
de_DE