Newsletter
14. July 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
Twenty-two year old Hayley Tudor has won £20,000 damages against a former employer who had sacked her after she had a stroke and became blind. The case was supported by the DRC, Action for Blind People and Trafford Law Centre. Hayley was dismissed from her job as an animal nursing assistant after she had a […]
Tags: english, mixed abilities
Read more
14. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Women in the EU earn 15% less than men and progress has been slow in closing gender gaps with men, according to a European Commission’s report: ‘Report on equality between women and men 2006’. The report found that difficulty in managing a work/life balance means that many women leave the labour market.
Tags: english, gender, globality internationality, work life navigation
Read more
10. July 2006 || by News Desk || D&I in the Media, Newsletter ||
Gewinner des Journalistenpreises „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung“ sind in diesem Jahr zwei niederländische Journalisten, die für die Zeitschrift Vrij Nederland arbeiten. Der Sieger-Beitrag, von Sander Donkers und Harm Ede Botje, setzt sich mit ethnischer und rassischer Diskriminierung vor allem junger Muslime auf dem Arbeitsmarkt auseinander – einem Problem, das zahlreiche europäi-sche Länder betrifft.
Tags: german, globality internationality, inclusion, mixed abilities
Read more
10. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die Europäische Kommission begrüßte die Entscheidung des Rates und des Parlamentes, 2007 zum „Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle“ auszurufen. Das Jahr für Chancengleichheit soll Europäerinnen und Europäern bewusst machen, dass sie ein Recht auf Gleichbehandlung haben. Es gehe um die Förderung der Chancengleichheit in verschiedenen Bereichen, von der Arbeit bis zur Gesundheitsversorgung, und darum […]
Tags: german, holistic
Read more
10. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Chemieindustrie hat sich als erste Branche in Deutschland zu einer familienfreundlichen Perso-nalpolitik verpflichtet. In einer gemeinsamen Erklärung bekennen sich der Bundesarbeitgeberver-band Chemie (BAVC) und die Industriegewerkschaft Bau, Chemie Energie (IG BCE) zu der Aufga-be, die Berufstätigkeit von Eltern in der chemischen Industrie zu fördern, das Erwerbskräftepoten-zial qualifizierter weiblicher Fachkräfte zu nutzen und die Vereinbarkeit […]
Tags: age, german, work life navigation
Read more
10. July 2006 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Die Deutschen haben meist eine positive Einstellung zur Arbeit. 72 Prozent der deutschen Arbeit-nehmer und Selbstständigen geben an, oft stolz auf ihre Arbeit zu sein, rund 64 Prozent haben in den letzten vier Arbeitswochen oft mit Freude gearbeitet. Trotz dieser hohen Identifikation mit der Arbeit erfahren 61 Prozent der Befragten, nie oder selten Anerkennung für […]
Tags: age, german, research, work life navigation
Read more
10. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die Verkehrsminister der EU beschlossen auf ihrem Treffen in Luxemburg am 9. Juni eine Rege-lung, die es Flugunternehmen verbietet, Passagiere wegen einer Behinderung abzulehnen. Die EU verteidigt damit die Rechte von behinderten Passagieren besonders gegenüber Billigfliegern. Die Verordnung sieht vor, dass Fluggesellschaften die Beförderung von körperlich und geistig Behinder-ten, Älteren, Blinden oder Tauben nicht wegen […]
Tags: age, german, inclusion, mixed abilities
Read more
10. July 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die traditionelle Familie aus Ehepaaren mit Kindern verliert an Bedeutung. Dies zeigen die Ergeb-nisse des Mikrozensus, der größten Haushaltsbefragung in Europa, die das Statistische Bundesamt kürzlich vorstellte. Von den insgesamt 12,6 Millionen Familien mit Kindern waren im vergangenen Jahr 73 Prozent Ehepaare. 1996 waren es noch 79 Prozent. In Ostdeutschland ging der Anteil von 72 […]
Tags: age, ethnicity origin race, german, research
Read more
18. June 2006 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Während in Deutschland die VerbraucherInnen auf Schritt und Tritt mit Fußball-Motiven und – Produkten terrorisiert werden, bietet sich die Schweiz frech und findig als Alternative an. Die eidgenössische Fremdenverkehrorganisation Schweiz Tourismus denkt einfach und clever: Fußball ist eher was für Männer, die dann ihre Frauen vernachlässigen, also bieten wir eine persönliche Betreuungsalternative.
Tags: gender, german
Read more
15. June 2006 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die jüngsten rechtsradikalen Übergriffe im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft und die Vorstellung des Verfassungsberichtes haben zu einer breiten Debatte um rechtsextreme Gewalt geführt. Der Verfassungsschutzbericht 2005 verzeichnet einen Anstieg der rechtsextremistischen Straftaten um 27 Prozent und einen Anstieg der Gewalttaten mit rechtsradikalem Hintergrund um 23 Prozent – das ist rund ein Viertel mehr als 2004. Auch […]
Tags: ethnicity origin race, german
Read more