Newsletter

Streit um Kopfbedeckungen geht weiter: Baskenmütze gilt als Kopftuch

Weil ihr das Kopftuch verboten worden war, hat eine muslimische Sozialpädagogin eine Baskenmütze getragen. Ein deutsches Gericht hat ihr nun auch diese Kopfbedeckung verboten und eine Abmahnung für rechtens erklärt. Das Düsseldorfer Arbeitsgericht urteilte, dass eine Baskenmütze durchaus als Kopftuch getragen werden könne und deshalb unter das Kopftuchverbot für Lehrkräfte falle –

Tags: , ,

Read more

Feuriger Italiener bei Burger King: Nationalitätenklischees schmecken nicht

Sobald er in den „Italian Whopper“ gebissen hat, wird aus dem hageren Milchbubi mit dem Poloshirt ein unwiderstehlicher Möchtegern-Gigolo. Energisch hastet er durch die Straßen, mit der Hand versucht er ständig, Passantinnen an den Po zu grabschen. „Gigolo wider Willen“ betitelt Burger King seine aktuelle Kampagne. Die Aufforderung am Schluss der Werbung: „Entdecke die italienischen […]

Tags: ,

Read more

Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Raiffeisenbank startet Ferienspaßprogramm

Im kleinen Alpen-Fürstentum „Liechtenstein“ macht die Raiffeisenbank mit einer gelungenen Idee zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie auf sich aufmerksam. Eine der Maßnahmen, der auf Diversity und Chancengleichheit spezialisierten internen Fachstelle „Profil“ sind, die Raiffeisen-Familienferienwochen, die dieses Jahr zum zweiten Mal durchgeführt werden.

Tags: , , ,

Read more

Studie: Ältere Menschen kurbeln Konsummotor an

Die ältere Generation wird für die deutsche Wirtschaft immer wichtiger. Das ergab eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Demnach verfügen ältere Menschen mit einem Lebensalter von 60 Jahren oder mehr bereits heute über einen beachtlichen Anteil der Kaufkraft. Ihre Ausgaben betragen mit 316 Milliarden Euro jährlich fast ein Drittel der Gesamtausgaben für den […]

Tags: , ,

Read more

Eigener Studiengang für Interkulturalität im Gesundheitswesen

Frage- und Problemstellungen der Interkulturalität halten zunehmend auch im Gesundheitswesen und den in diesem Bereich tätigen Einrichtungen Einzug. Viele Migranten und Migrantinnen verbleiben im Alter in ihrer Wahlheimat und nehmen vermehrt medizinische Dienstleistungen und Pflegedienstleistungen in Anspruch. Zudem steigt die Zahl der Berufstätigen mit Migrationshintergrund kontinuierlich.

Tags: , , ,

Read more

Stillen am Arbeitsplatz? Junge Mütter genießen besonderen Schutz

Deutschland soll familienfreundlicher werden. Doch was passiert, wenn sich berufstätige Frauen für Nachwuchs entscheiden und trotzdem weiterarbeiten wollen? Dürfen sie ihr Baby mit auf die Arbeit nehmen, es am Schreibtisch stillen? In Deutschland ist die besondere Schutzbedürftigkeit der stillenden Mutter am Arbeitsplatz gesetzlich geregelt. Als Grundsatz gilt:

Tags: , ,

Read more

Ikinci Bahar: Auch Muslime wollen Beerdigungskosten absichern

Eine Bestattungskosten-Police gehört bei deutschen Versicherungen zum Standardangebot. Bisher scheinen die Versicherer allerdings noch nicht bemerkt zu haben, dass auch deutsche MitbürgerInnen mit islamischem Glauben eines Tages sterben und für ihre Bestattung vorsorgen wollen. Wer in Deutschland eine traditionell islamische Bestattung („ikinci bahar“, zu deutsch „Zweiter Frühling“) versichern will, hat derzeit nur einen Ansprechpartner, der […]

Tags: , ,

Read more

Top
de_DE