Newsletter
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Die Vorsteher türkischer Moscheen in Deutschland wollen türkischstämmige Jugendliche verstärkt für eine berufliche Ausbildung gewinnen. Gleichzeitig werben die Moscheenvertreter bei türkischen Unternehmern um die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen. Darauf verständigten sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB). Mit einer gemeinsamen Kampagne […]
Tags: age, ethnicity origin race, german, research
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Untersuchung „Die Lebenssituation älterer alleinstehender Migrantinnen in Deutschland“ veröffentlicht. Die Studie liefert erstmals einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Differenziertheit der Lebenslagen von allein stehenden und allein lebenden Migrantinnen im Alter. Sie zeigt, dass das Klischee der älteren, hilf- und sprachlosen Migrantin ebenso falsch […]
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german
Read more
1. June 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Die meisten EU-BürgerInnen glauben, dass ethnische Abstammung, Religion, eine Behinderung oder das Alter einer Person bei der Jobsuche ein Nachteil sein kann, auch wenn die Qualifikationen die gleichen wie die der MitbewerberInnen sind. Zu dieser Aussage kommt die im EU-Auftrag durchgeführte Eurobarometer-Umfrage (57.0) „Diskriminierung in Europa“.
Tags: age, german, research
Read more
20. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Das Deutsche Jugendinstitut befragte Auszubildende in einer Studie, wie das Zusammenleben von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in den Betrieben funktioniert. In vier industriel-len Großbetrieben wurden 886 weibliche und männliche Auszubildende schriftlich danach befragt, wie sie im betrieblichen Ausbildungsalltag miteinander auskommen. Dazu kamen vertiefende 47 In-terviews mit Azubis.
Tags: age, ethnicity origin race, gender, german, research
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Marketing, Newsletter ||
Die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft – kurz CMA genannt, geht mit einer neuen Kampagne in die Öffentlichkeit und versucht Heißhunger auf Agrarprodukte made in Germany zu wecken. Schade nur, dass mit faden Sprüchen und abgestandenen Rollenklischees den KonsumentInnen der Appetit gänzlich verdorben wird.
Tags: age, gender, german
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Policy & Politics ||
Am 9. April haben die Delegierten des Bildungsparteitages der Berliner SPD beschlossen, im kommenden Schuljahr das Schulfach Werteunterricht für alle Berliner SchülerInnen einzuführen. Ab der siebten Klasse sollen SchülerInnen in diesem religiös und weltanschaulich neutralem Pflichtfach über Lebensgestaltung, Normen und kulturell-religiöse Traditionen unterrichtet werden und sich über wesentliche Grundlagen des Zusammenlebens austauschen.
Tags: age, ethnicity origin race, german, religion beliefs
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Erstmals wird es neben dem Girls’ Day in diesem Jahr auch ein berufsorientierendes Angebot für Jungen geben. Ähnlich wie bei den Mädchen ist die Berufswahl von Jungen vielfach geschlechts-spezifisch geprägt und orientiert sich noch immer an typisch männlichen Rollenbildern wie dem alleinigen Ernährer einer Familie.
Tags: age, german
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Business Case, Newsletter ||
Unternehmen mit einer höheren ethnischen Diversität erbringen einen höheren „Nutzen für Aktionäre“ als Unternehmen mit geringerer ethnischer Diversität. Zu diesem Schluss kommt eine von DiversityInc vorgestellte Studie. Die 50 Unternehmen mit der höchsten ethnischen MitarbeiterInnen-Diversität erzielten eine 12,8 Prozent höhere Aktienkursrendite als das Portefeuille aus Aktien des US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 im Jahr 2004.
Tags: ethnicity origin race, german, research
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
UnternehmerInnen, die aus dem Ausland stammen, haben in den vergangenen Jahren eine Million Arbeitsplätze geschaffen. Die Zahl von Selbständigen ausländischer Herkunft ist in Deutschland seit 1990 um gut 60 Prozent auf 290.000 gestiegen. Ein Zuwachs, der mehr als doppelt so hoch ist wie bei Deutschen. Das geht aus einer aktuellen Studie zur Bedeutung der „ethnischen […]
Tags: ethnicity origin race, german, research
Read more
2. May 2005 || by News Desk || Newsletter, Strategy & Tools ||
Auch in der chemischen Industrie mangelt es an Frauen in Führungspositionen. Nach einer aktuellen Strukturerhebung des Bundesarbeitgeberverbands Chemie sind 20 Prozent der Führungskräfte und 8 Prozent der leitenden Angestellten Frauen. Der Arbeitskreis Chancen-gleichheit in der Chemie (AKCC) der Gesellschaft Deutscher Chemiker und der Arbeitgeberverband Chemie suchen daher neue Wege für Führungskräfte, Karriere und Familie zu […]
Tags: age, gender, german, inclusion, work life navigation
Read more