Bertelsmann erhält den German Paralympics Media Award

Das Interesse der Öffentlichkeit wecken und die Leistungen der Sportler mit Behinderungen einem breiten Publikum ins Bewusstsein rufen: Dieser Aufgabe hat sich Bertelsmann angenommen und wurde dafür am 11. November 2008 mit Paralympics Media Award ausgezeichnet. Während der Pa-ralympics in Peking produzierte ein RTL-Team auf Anregung von Knut Weltlich, Vertrauensmann der schwer-behinderten Mitarbeiter der Bertelsmann AG, tägliche Fernsehbeiträge für das Sportpro-gramm von n-tv. Unter dem Motto „Menschen mit Handicap berichten über Menschen mit Handi-cap“ thematisierten die Berichte die Leistungen der Paralympics-Sportler und das Leben von Men-schen mit Behinderung in Peking allgemein. Zweimal lief darüber hinaus eine Paralympics Sendung in einer Länge von jeweils 30 Minuten auf RTL. Damit berichtete erstmals auch ein Privat-TV-Sender über die Paralympics. Ausgezeichnet werden Knut Weltlich, der RTL Chefredakteur Peter Kloeppel und RTL-Redakteur Klaus Jacob.Der German Paralympics Media Award wird seit 1999 vergeben. Er gehört zu einem der renom-miertesten Sportmedienauszeichnungen. Der Preis soll herausragende journalistische Beiträge zum Thema Behindertensport auszeichnen. Gestiftet von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversiche-rung, wurde er im Rahmen einer Benefiz-Gala des Förderkreises Behindertensport e. V. vergeben. Neben der Schirmherrin des Förderkreises, Angela Merkel, waren 400 Gäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Medien zugegen, als Hans Joachim Wolff (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung) den Preis übergab. Wolff lobte die Qualität der eingereichten Bei-träge, die in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen habe. Dies sei ein Beleg für die gewach-sene Bedeutung des Behindertensports in der Sportberichterstattung. „Das Thema Behindertensport ist heute in den Sportredaktionen absolut konkurrenzfähig“, so Hans Joachim Wolff.