AARP International Innovative Employer Award

In diesem Jahr hat die Nonprofit-Organisation AARP, welche es sich zum Ziel gemacht hat Menschen über 50 zu helfen ihre Lebensqualität zu verbessern, bereits zum dritten Mal den „International Innovative Employer Award“ verliehen. Mit dem Preis werden Arbeitgeber ausgezeichnet, dessen innovative Personalpraktiken sich an die Belange der älteren Arbeitnehmer richten und die eine Arbeitsumgebung für die Belegschaft der Zukunft schaffen.
Zu den diesjährigen Gewinnern gehören neben je einem Unternehmen aus Kanada, Singapur, Österreich und vier Organisationen aus Großbritannien auch acht deutsche Arbeitgeber. Zur Ermittlung der Preisträger wertete AARP alle eingegangenen Bewerbungen bezüglich Rekrutierung, Arbeitsplatzkultur, lebenslangem Lernen, Ausbildung und Training, alternativer Arbeitsformen wie Job Sharing, flexibe Arbeitszeiten und Telearbeit, Leistungen zur Unterstützung der Gesundheit und finanziellen Sicherheit der Mitarbeiter sowie des Arbeitsplatzdesigns aus. Die Unternehmen mit den positivsten Strategien wurden dann von einer Jury aus internationalen Experten als Preisträger ausgewählt.
Die Sieger-Unternehmen aus Deutschland sind die Bundesagentur für Arbeit, Deutsche Lufthansa, GALERIA Kaufhof, Hansgrohe, Henkel, Salzburg AG, Sick, Sozial-Holding der Stadt Mönchengladbach sowie HessenChemie. So hat beispielsweise die GALERIA Kaufhof GmbH das Programm „Fit for Future“ ins Leben gerufen, welches individuelle betriebliche Weiterbildungen bereitstellt, um die Qualifikationen, Beschäftigungsfähigkeit und das Selbstvertrauen der älteren Mitarbeiter fördern soll. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Position eines Demografie Direktors geschaffen, um sicherzustellen, dass Unternehmensentscheidungen unter Hinzuziehung von demografischen Analysen getroffen werden.