Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit
Wer Nachhaltigkeit hört, denkt zunächst vermutlich an eines: Die Umwelt und damit an einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Der Begriff Umwelt beschränkt sich nicht nur auf Biotechnologie und erneuerbare Energien. Wer nachhaltig wirtschaften will, muss auch an die Sozialen Komponenten denken. “In Zeiten schrumpfender Bevölkerung kann es sich kein Unternehmen leisten, sich nicht um Frauen, Ältere oder Homosexuelle zu bemühen“, äußert sich Michael Stuber und zeigt im Artikel von Sabine Hense-Ferch, wie Diversity Management zur Nachhaltigkeit beiträgt. Den Artikel, aus dem Kundenmagazin der HypoVereinsbank “Heureka”, können Sie hier nachlesen.