Demographischer Wandel: Größte Herausforderung für Personalmanager

Die Bewältigung des demographischen Wandels ist die wichtigste Zukunftsaufgabe für PersonalmanagerInnen in Deutschland. Das ergab die Studie „The Future of HR in Europe“ der Boston Consulting Group (BCG) und der European Association for Personnel Management (EAPM). Ganz oben auf der Liste der wichtigsten Personalfragen in Deutschland – aber auch in Österreich, der Schweiz und Frankreich – stehen die Folgen und Risiken alternder Belegschaften für die Unternehmen. Einerseits gilt es Kapazitäts- und Kompetenzverluste auszugleichen, die durch das Ausscheiden von MitarbeiterInnen aus Altersgründen entstehen. Andererseits werden durch eine gealterte Belegschaft Auswirkungen auf die Produktivität, auf die Bereitschaft (und Eignung) für Schichtarbeitsmodelle, die Motivation und die Innovationskraft von Unternehmen befürchtet. Um das demographische Risiko eines Unternehmens erfassen zu können, empfiehlt die Studie die Einführung eines Analyseinstruments. Eine weitere Erkenntnis: Während PersonalmanagerInnen in fast allen europäischen Ländern außerhalb Deutschlands Diversity Management eine hohe Bedeutung zuschreiben, spielt der Ansatz aus Sicht der hiesigen Befragten eine eher untergeordnete Rolle. Das Ergebnis zeigt einmal mehr, dass das Bewusstsein für Vielfalt und die damit verbundenen Chancen in Deutschland gegenüber anderen Ländern hinterherhinkt.