Nachwuchs bei DaimlerChrysler: 350 weitere “Sternchen” bekommen Krippenplätze
Bei DaimlerChrysler wird der Nachwuchs der Belegschaft liebevoll „Sternchen“ genannt. Für diese kleinen Sterne plant der Konzern derzeit die Einrichtung von rund 350 zusätzlichen betriebsnahen Kinderkrippenplätzen für Kinder unter drei Jahren bis 2009. Auftakt der deutschlandweit gestarteten Initiative ist die Eröffnung der ersten vier Kinderkrippen „Sternchen“ ab September 2007 an den Standorten Stuttgart-Untertürkheim, Sindelfingen, Bremen und Berlin. Bis 2009 werden weitere Standorte in Deutschland folgen. Das Angebot soll Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Wiedereinstieg in den Beruf vor Ablauf der Elternzeit erleichtern sowie den Anteil von Frauen in der Belegschaft weiter steigern. „Wir als Unternehmen können es uns nicht leisten, Mitarbeiter und deren Können zu verlieren, weil sie eine Familie gründen.“ sagt DaimlerChrysler-Chef Dr. Dieter Zetsche. Die Betreuungszeiten in den Kinderkrippen orientieren sich an den Arbeitszeiten sowie an dem individuellen Bedarf der Mitarbeiter. Alle pädagogischen Fachkräfte sind speziell für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren qualifiziert.