Mineralölgesellschaft TOTAL hilft gern

TOTAL verschafft Kunden mit Mobilitätseinschränkungen Hilfe an seinen Tankstellen. An den über 1000 Zapfsäulen des Unternehmens werden Plaketten mit Telefonnummern angebracht, unter denen Menschen mit Behinderungen Unterstützung beim Tanken anfordern können. Die Aktion läuft unter dem Motto „Wir helfen gern“. Karin Evers-Meyer, Beauftragte der Bundesre-gierung für die Belange behinderter Menschen, brachte die erste Plakette an und lobte den neuen Service: „Mobilität ist Teilhabe. Wer in seiner Mobilität stark eingeschränkt ist, weiß unkompli-zierte Hilfe zu schätzen.“ Mit dem neuen Angebot soll die Serviceausrichtung und die Firmenpo-litik von TOTAL unterstrichen werden. Das Unternehmen kooperiert unter anderem mit dem Berliner Annedore-Leber-Berufsbildungswerk und verhilft jungen körper- und lernbehinderten Menschen zu einer realitätsnahen Ausbildung.
Mehr unternehmerische Initiativen zur beruflichen Eingliederung schwerbehinderter Menschen bleiben wünschenswert. Gerade diese Menschen betrifft das Risiko von Arbeitslosigkeit viel stär-ker als andere Bevölkerungsgruppen. So stellte die nordrhein-westfälische Landesregierung un-längst in ihrem Sonderbericht zur Arbeitsmarktsituation Schwerbehinderter fest, dass die Er-werbsquote von schwerbehinderten Menschen bei 42 Prozent liegt – 30 Prozent niedriger als die der Gesamtbevölkerung.