Hansestadt will’s bunt – in der Verwaltung
Deutsche Städte werden immer bunter. Allein in Hamburg ist ein Fünftel aller Ehen binational, in Hamburger Grundschulen kommt auf drei eingeschulte Kinder eines mit Migrationshin-tergrund. Diese kulturelle Vielfalt soll sich zukünftig auch in der Verwaltung widerspiegeln. Mit der Kampagne „Wir sind Hamburg! Bist du dabei?“ soll der Anteil von Auszubildenden mit Migrationshintergrund bis 2011 auf 20 Prozent angehoben werden. 2006 betrug der Anteil gera-de einmal 5,2 Prozent. 2008 – nur zwei Jahre später – hatten 12,4 Prozent aller Azubis für den mittleren und gehobenen Dienst einen Migrationshintergrund. Im Rahmen der Kampagne wer-den beispielsweise mehrsprachige Informationsmaßnahmen durchgeführt, um die Eltern von Ju-gendlichen auf die Ausbildungsmöglichkeiten bei der städtischen Verwaltung aufmerksam zu machen. Um Bedeutung einer vielfältigen Belegschaft zu betonen, lud von Beust am 10. Novem-ber zur Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ ein. Anlässlich der Veranstaltung betonte von Beust: „Wir legen großen Wert darauf, dass die jungen Menschen, die in unserer Region wohnen, die selber oder deren Eltern aus einer anderen Kultur kommen, gleichberechtigt am wirtschaftli-chen und gesellschaftlichen, politischen Leben in Hamburg teilhaben und sich als Teil unserer Gesellschaft verstehen“.