Diversity-Experts, Managers, CEOs and people who are interested in Diversity met each other at the 8th European Work-Life & Diversity Conference in Budapest. The Conference, organised by the Conference Board, was held from 8th to 9th May 2008. It made an issue of “Doing Better Business with a Mobile, Multicultural Workforce. A Focus on Talent in Central and Eastern Europe”. Continue reading
Event
110 article(s)
Designing international Diversity Strategies
“The Conference Board” organised a WebCast about “Aligning Diversity and Business Strategy” on December 5th 2007. Michael Stuber, founder of European Diversity Research & Consulting presented how to design international Diversity strategies. Continue reading
Diversity Diskussionsabend in Salzburg
„Förderung von Vielfalt bringt soziale und wirtschaftliche Vorteile“ – diese Botschaft trägt der Diversity-Experte Michael Stuber auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus. Am 18. Oktober sprach Michael Stuber in Salzburger Schloss Mirabel anlässlich einer Veranstaltung der Salzburger Stadtverwaltung, des Österreichischer Gewerkschaftsbund und anderen Veranstaltern. Continue reading
Erste Konferenz im Diversity-Musterland Schweiz
Vielfalt verbindet, gerade in der vielsprachigen, föderalen Schweiz. In diesem Geist lud der Diversity Roundtable Schweiz, ein Netzwerk von Großunternehmen wie Credit Suisse und Novartis, zur ersten großen Diversity Konferenz der Konföderation Helvetica in die ETH Zürich. Continue reading
Alters-Diversity Management.
Auf dem „Euroforum“ hielt Diversity-Experte Michael Stuber einen Vortrag über die Vielfalt der Generationen und die Nutzung ihrer Potenziale. „ALTERS – DIVERSITY – MANAGEMENT. Synergieeffekte: Vielfalt der Generationen, Vielfalt der Belegschaft, Vielfalt der Stärken.“ Continue reading
7th European Work-Life & Diversity Conference, The Conference Board Europe
The Conference Board announces its annual European Work-Life & Diversity event: Productivity is not traditionally “top of mind” for Diversity, Inclusion, and Work-Life management experts. However, business leaders and practitioners of diversity, inclusion, and work-life management can make major contributions to solving issues of their companies. Continue reading
Neue Allianzen für Integration
In der Veranstaltungsreihe „Neue Allianzen für Integration“ wurde die Rolle von MigrantInnen (der ersten, zweiten, dritten Generation) in den Entscheidungsebenen der Gesellschaft thematisiert. Die Selbstverständlichkeit, mit der MigrantInnen in der Politik, im Management, in den Medien oder in der Wissenschaft vertreten sind, ist ein Gradmesser für eine weltoffene Einwanderungsgesellschaft. Continue reading
Fachtagung Diversity Management und Anti-Diskriminierung
Die Fachtagung, die zusammen mit dem Lehrstuhl BWL/APO der Universität Trier veranstaltet wird, verfolgt das Ziel, interessierten Personen aus Personalabteilungen, Arbeitnehmervertretungen, Wissenschaft und dem Arbeitsfeld Chancengleichheit neueste Informationen zum Konzept Diversity Management zu vermitteln. Es soll eine thematische Brücke zu den aktuellen Anti-Diskriminierungs-Bemühungen in Deutschland geschlagen werden. Continue reading
. Internationaler Gender Marketing Kongress: Neue Wege denken –wirtschaftlicher Erfolg durch Gender Marketing
Gender Marketing – ein Thema mit Zukunft. Das zeigte der 1. internationale Gender Marketing Kongress, den das Beratungs- und Marktforschungsunternehmen FrischCo. in Berlin initiiert und ausgerichtet hat. Das Ziel, Gender und Diversity als marktrelevante Kriterien zu etablieren wurde durch die Vielfältigkeit der Rede- und Diskussionsbeiträge eindrucksvoll bestätigt. Continue reading
WomenPower 2006 – Konzepte für die Zukunft
Am 28. April 2006 findet der Fachkongress „WomenPower 2006“ im Rahmen der HANNOVER MESSE statt. Im Mittelpunkt der diesjährigen WomenPower stehen zukunftsweisende Konzepte, die zur beruflichen Chancengleichheit beitragen und damit Frauen und Männern eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen. „Im nunmehr dritten Jahr bietet der Kongress längst nicht mehr nur für Frauen, sondern gleichermaßen für Männer ein anspruchsvolles Programm mit hochkarätigen ReferentInnen, die Antworten geben und Lösungsvorschläge liefern, wie Work-Life-Balance gelebt und verwirklicht werden kann“, betont Veranstaltungsbeirätin Angela Josephs-Olesch. Continue reading
Alters-Diversity in der betrieblichen Praxis – Diversity erstmals Thema bei INQA: TIK 30, 40, 50+
Auf dem 6. TIK-Treffen am 4./ 5. April 2006 bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Berlin, beschäftigte sich der „Thematische Initiativkreis 30, 40, 50+ – Älter werden in Beschäftigung“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) erstmals eingehend mit dem Konzept Diversity. Continue reading
European Diversity Practices Survey Results and Current Issues European HR Forum
In International HR, Diversity is a topic that emerges naturally. Hence, it was also natural that the European HR Forum had invited EMEA Diversity guru, Michael Stuber, to their Paris meeting in 2006. He presented current research results as well as upcoming studies. Continue reading
Vielfalt als Chance für Unternehmen. Rethinking Diversity: Perspektivenwechsel in Wirtschaft, Bildung und Gesundheit
Die Freie Universität Berlin brachte im März 2006 eine Reihe von Akteuren zu einer Fachtagung zusammen, die sehr unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Diversity ermöglichen sollte: Die Unternehmenssicht, repräsentiert durch Deutsche Bahn, AOK Hessen und Ungleich Besser Diversity Consulting. Die Sicht „Bildung und Gesundheit in einer alternenden Gesellschaft“, dargestellt vom Deutschen Zentrum für Altersfragen, Volkswagen, der Niedersächsischen Landesvereinigung für Gesundheit und Kickbusch health consulting. Continue reading
VIELFALT ALS BONUS Diversity – innovative Chance der Marktbearbeitung
Mit der erfolgreichen Impulstagung „Ungleich besser verkaufen – Marktchancen bei Frauen in neuem Licht“ im November 2003 auf der Zeche Zollverein wurden viele Anregungen zu frauenorientierterem Marketing gegeben, die in lebhaften Wünschen nach Vertiefung vieler Einzelthemen mündeten. Dazu hat das ZFBT 2004 vier Foren zum Fachaustausch konzipiert und diese Reihe nun fortgesetzt, sodass die Marketingstrategien führender Unternehmen weiter differenziert und der Geschäftserfolg gesteigert werden kann. Continue reading
DEMOGRAPHIE ALS CHANCE, Forum FUTURA: Personalarbeit im Wandel, Personalarbeit für den Wandel
Nur 41% aller bundesdeutschen Betriebe beschäftigen Mitarbeiter/innen über 50. Hinter diesem jüngst recherchierten Phänomen steckt „… eine Verschwendung von Kompetenz und Erfahrung, die wir uns nicht leisten können…“, so Renate Schmidt, bisherige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend anlässlich des internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober 2005. Dabei gibt es schon jetzt mehr 40 – 59 Jährige als 20 – 39 Jährige Arbeitskräfte. Ein neues Leitbild vom Alter insgesamt und vor allem älterer beschäftigungsfähiger Menschen ist offensichtlich dringend notwendig. Deren vorhandene Leistungsfähigkeit, Kreativität und Innovationsbereitschaft ist ein unabdingbarer wirtschaftlicher Wettbewerbsfaktor. Continue reading
Round Table „Diversity managen“ – Impulse der Personalentwicklung, Verbandstagung Wirtschaftspsychologie
Ziel des Kongresses war der interdisziplinäre Austausch zu aktuellen Trends der Personalentwicklung und deren Umsetzungen in der Praxis. In rund 50 parallel durchgeführten Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen diskutieren und konferieren Personalverantwortliche aus Unternehmen, Wissenschaftler und Berater. Themenschwerpunkte waren: Continue reading
Profiting from Diversity: Realising The Connections Between Diversity, Inclusion, Business Innovation and Profitability
The 6th European Work-Life & Diversity Conference will focus on ways to connect diversity with profitability. With strategic input from business leaders, researchers, practitioners and a ‘good practices bazaar’, participants will learn and discuss questions including Continue reading
Diversity Seminar at the Summer University at the University of Applied Sciences
Following the big success of his Diversity Marketing lecture in 2004, Diversity expert, Michael Stuber, was invited to run a seminar on Diversity Marketing as part of the summer university at University of Applied Sciences, Erfurt. The one-day session called “Diversity Marketing: Innovative Approach or Buzz Word?” took place on 8 September 2005 and covered an exploration of Diversity as a holistic concept and how it can be applied in the marketing arena. Continue reading
First Global Diversity Workshop at Annual U. S. Diversity Conference
For the first time, the leading Diversity Conference series of the Conference Board will feature a pre-conference seminar on Global Diversity in 2005. The events entitled “The Diversity Performance Factor: Next Practices for Building Organizational and Leadership Competence for Results” to be held in New York (May) and Chicago (June) offer a Pre-Conference Workshop called “Global Diversity: Facts, Fiction & What you Need to Know for Next Practices” hosted by the EMEA Diversity pioneer, Michael Stuber, President of European Diversity Research & Consulting. Continue reading
Diversity-Management in der Gesundheitsförderung – Zielgruppen und Zielgruppengenauigkeit im Wandel
Die Jubiläumstagung der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen e.V. steht im Jahre 2005 ganz im Zeichen von Vielfalt. Diversity Management bildet das Kernkonzept, das sich durch die gesamte Tagung zieht. Continue reading